Veranstaltungen
Programm bis Dezember 2023
Erfrischt und mit neuer Energie durch den Sommer am Samstag, den 01. Juli, von 15.00 bis 17.00 Uhr auf dem Kneipp-Gelände mit Heike Sebald und Dr. Gudrun Madre. Du lernst die Vielfalt und die Wirkungen der Güsse kennen und spüren. Spenden erbeten
Wandern – Pilgern – Kneippen eine 4-wöchige Aktiv-Tour von Hamburg nach Bad Wörishofen. Am Freitag, den 14. Juli um 17.00 Uhr besuchen uns auf dem Kneipp-Gelände Heike Goedecke (Referentin SKA), Ines Wurm-Fenkel (Referentin SKA) und Roswitha Kaiser (LV-Nds.) auf ihrer Tour.
Stammtisch, am Freitag, den 14. Juli auf dem Kneipp-Gelände ab 18.00 Uhr.
Unser Kneipp-Verein wird 100 Jahre - Matinee am Samstag, den 15 Juli, um 11.00 Uhr im Bürgerhaus mit anschließendem Empfang im Foyer. Spenden erbeten
Im Anschluss Sommerfest am Samstag, den 15.Juli, ab 15.30 Uhr auf dem Kneipp-Gelände.
Augentraining mit Sylvia Flettner-Mayer auf dem Kneipp-Gelände jeweils dienstags:
- am 25.Juli, 01.August und 08.August jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr. Gebühr: MG € 50.-, NM € 60.-, sowie € 10.- für Material
- sowie am Donnerstag, den 03.08. von 17.30 bis 19.00 Uhr auf dem Kneipp-Gelände. Gebühr MG € 12,50, NM € 15.-
Anmeldung per Mail unter: sylvia.flettner-mayer@t-online.de oder 09122-690712.
Duftmeditation „Waldruhe“ mit Sylvia Flettner-Mayer am Donnerstag, den 03.August von 19.30 bis 20.30 Uhr auf dem Kneipp-Gelände. Bitte warme Kleidung und 1 Iso-Matte mitbringen. Gebühr: MG € 11.- , NM € 15.-. Anmeldung per Mail unter: sylvia.flettner-mayer@t-online.de oder (09122-690710
Wohlfühlwoche in Bad Wörishofen vom 17. bis 24.08.2023. Anmeldung/Info bei Hanne Stallwitz (09122-82829 oder Justi Kraus ( 09122-76165
Tag der Ehrenamtlichen am 08. September auf dem Kneipp-Gelände um 17.00 Uhr. Nähere Infos folgen
Herbstliche Tagesfahrt am Donnerstag, den 14.September in die Oberpfalz und den Bayerischer Wald mit Matthias. Anmeldung unter (0911-6327094 oder per Mail unter: ms.huebner@t-online.
Herbstfrüchtewanderung mit Workshop am Samstag, den 23. September mit Katja Lerch von 10.00 bis 14.00 Uhr. Unkostenbeitrag MG € 30.-, NM € 35.- zuzüglich Materialkosten. Anmeldung bei Heike Sebald unter (0912-833164 oder per Mail unter: mail@heikesebald.de
Fit bleiben im Alter am 23.September mit Dr. Gudrun Madre um 15.00 Uhr auf dem Kneipp-Gelände und im Anschluss daran unser gemütliches Abkneippen mit gesunder Brotzeit.
Herbstwanderung von Iphofen zum Schwanberg mit Gisela Lehner am Freitag, 29. September. Anfahrt mit der Bahn, Weglänge: ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4 1/2 Std., Wegbeschaffenheit: überwiegend Asphalt, Anspruch: mittelschwer, Gesamtauf- und Abstieg: jeweils 230 Höhenmeter. Anmeldungen bis 26.09. unter 09183-2375988 oder per Mail: gisela1.lehner@online.de.
Jahreshauptversammlung am Samstag, den 21.Oktober in der Arche von St. Sebald um 14.00 Uhr
Sizilien- eine magische Insel im Mittelmeer ein digitaler Vortag am Dienstag, den 07. November mit Matthias in der Arche von St. Sebald um 17.30 Uhr. Spenden erbeten
Das Leben und Wirken der Hildegard von Bingen mit der Gesundheitsberaterin Simone Harren am 17.November um 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Auf der Aich 1-3 in Schwabach. Frau Harren wird über Hildegard von Bingen erzählen und allerlei Leckeres zum Probieren aus der „Hildegardküche“ mitbringen. Anmeldung bis spätesten 14.11. unter (0179-4428882 oder (09122-72850. Unkostenbeitrag € 5.- MG, € 6.- NM
Weihnachtliche Tagesfahrt mit Besuch der Weihnachtsmärket in Weiden und auf Schloss Guteneck am Freitag, den 08.Dezember, mit Matthias. Anmeldung unter (0911-6327094 oder per Mail unter: ms.huebner@t-online.de
Adventlicher Nachmittag auf dem Kneipp-Gelände am Samstag, den 16. Dezember, um 16.00 Uhr.
Vorschau 1. Halbjahr 2024
5-Tagesfahrt nach Kärnten von Sonntag, den 09. Juni bis Donnerstag, den 13. Juni, mit Matthias. Bitte zeitnah per Mail unter ms.huebner@t-online.de oder ( 0911-6327094 anmelden. Es steht nur ein begrenztes EZ-Angebot zur Verfügung.
Erste-Hilfe-Kurs mit den Maltesern für alle Übungsleiter‘ innen und ehrenamtlich tätigen Mitglieder auf dem Kneipp-Gelände. Geplant im Juli
Das Programm bis Dezember 2023 können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.